Einkaufsorganisation
Das Komitee für externe Anschaffungen (KEA)
- Unter der Leitung des Einkaufsdirektoren gehören die Abteilungsleiter von Qualität, Logistik, Produktion, Technik sowie die Vertriebs- und Werksdirektoren zum KEA
- KEA-Treffen finden einmal monatlich statt.
- Ziel: interne und externe Qualitäts- und Logistikvorfälle im vergangenen Monat überprüfen und über die durchzuführenden Aktionspläne entscheiden
- Pareto-Qualitätsprüfung
- Kostenanalyse
- Level der Logistik- und Dienstleistungen
- Prüfungsplanung
- Weitere Angelegenheiten zur allgemeinen Einkaufspolitik
Einkauf Clubs
- Ein jährliches Seminar von 2 oder 3 Tagen
- Synergien schaffen zwischen allen Einkaufsteams, auf lokaler und internationaler Ebene
- Ein Thema pro Seminar (Qualität – Lean – Best practice …)
- Engere Beziehungen schaffen
- Direkte Erfahrungsaustausche ermöglichen
- Den zentralen Einkaufsprozess an allen DEFTA-Standorten entfalten
- Den Geist von Kooperation und Teamarbeit fördern

Lieferanten Bewertungsgremium
- Liste aller Lieferanten pro Produktfamilie, pro Standort + European Mapping
- Umsätze pro Lieferant (J. und J.-1)
- Kontrolle von ISO-Zertifizierungen und finanzieller Solidität der Partnerunternehmen
- Marktanteile [DEFTA/ Lieferant]; [Lieferant/DEFTA]
- Audit- und Scoring-Blatt der Lieferantenbewertung (in Sprachen aller DEFTA-Standorte
Vorteile für unsere Lieferanten
- Termingerechte Zahlungen
- Aussergewöhnliche Entwicklungschancen
- Unterstützung für die Umsetzung von DCI-Methoden und OEM-Standards
THINK GLOBAL ! ACT GLOBAL